Um Terminkarten selbst gestalten und online zu kaufen, haben Sie mehrere Optionen zur Wahl. Zunächst gilt es zu wählen, ob Sie die Terminkärtchen im Hochformat (55 x 85 mm) oder im Querformat (85 x 55 mm) bevorzugen. Beide Größen passen wie
Visitenkarten wunderbar in die Einstecktaschen von Geldbörsen – der übliche Aufbewahrungsort für Terminkarten. Anschließend können Sie entscheiden, wie viele Seiten Ihrer eigenen Terminkarten Sie bedrucken lassen möchten. Sie können die Karten nur auf einer Seite, der Vorderseite, auf zwei Seiten vorne und hinten oder auch auf vier Seiten bedrucken. Bei der vierseitig bedruckten Terminerinnerungskarte handelt es sich um eine Aufklappkarte, die als Werbemittel besonders viel Platz bietet für Fotos, Bilder, Motive, Slogan/Text, Design und natürlich Ihr (Firmen-) Logo und das Feld für den handschriftlich einzutragenden Termin.
Wenn Sie einseitig bedruckte Terminkarten bestellen möchten, dann bietet es sich an, auf der Vorderseite eine Hintergrundfarbe oder ein farbiges Hintergrundmotiv in Ihrem Corporate Design zu wählen. Als Alternative eignet sich auch immer eine weiße Grundlage. Anschließend können Sie Ihr Logo und gegebenenfalls einen Slogan platzieren. Ein textlicher Hinweis wie „Terminerinnerung“ oder „Ihr nächster Termin bei uns“ und ein offenes Feld für Datum und Uhrzeit runden die Karte ab. Bei beidseitig bedruckten Karten können Sie beispielsweise vorne nur Ihr Motiv und Logo mit dem Hinweis „Termin“ drucken und auf der Rückseite das Terminfeld und gegebenenfalls Kontaktmöglichkeiten ergänzen. Vierseitige Terminkarten zum Falten bieten zusätzlich viel Platz für Adresse, zusätzliche Bilder und weitere Werbebotschaften. Im Online-Editor ist es ganz einfach, die Terminkarten online zu gestalten.