Um Textilspannrahmen drucken zu lassen, eignet sich der ausgewählte Dekostoff bestens. Mit einer Stärke von 240 g/m2 ist er blickdicht und bringt das Motiv farbecht auf die große und kleine Leinwand. Zudem ist er robust und reißfest, damit Sie lange Freude an Ihrem Stoffrahmen haben. Der Stretchanteil von circa 2 bis 3 Prozent begünstigt diese Eigenschaften zusätzlich. Wenn Sie sich für einen Alu-Spannrahmen mit Stoffdruck als Wechselrahmen entscheiden, können Sie das Poster auf Stoff zudem einfach bei 30 °C in der Waschmaschine waschen oder auch durch ein neues austauschen. Der Stoffspannrahmen ist optimiert für Einsätze in Innenräumen, nicht zuletzt durch das B1-Brandschutzzertifikat des Materials. Für Außeneinsätze sind
Schilder aus Acrylglas oder Aluverbund die geeignetere Wahl.
Ihnen stehen bei der Bestellung der Stoffspannrahmen sieben rechteckige und zwei quadratische Formate zur Auswahl, im Detail:
- 60 x 40 cm
- 60 x 84 cm
- 84 x 119 cm
- 100 x 50 cm
- 100 x 70 cm
- 100 x 100 cm
- 140 x 100 cm
- 125 x 125 cm
- 200 x 85 cm
Zudem können Sie bei den optional zu ergänzenden Alurahmen zwischen zwei Rahmentiefen wählen mit 1,5 Zentimetern oder 3,2 Zentimetern. Hier entscheidet Ihr persönlicher Geschmack und gegebenenfalls die Fläche, an der Sie den Spannrahmen platzieren möchten. Der Druck erfolgt mit den vier Farben der Euroskala, welche so gut wie alle Standard-Farben gut auf dem Stoff abbildet.