Haben Sie Fragen zu einem Produkt oder Ihrer Bestellung?
Schreiben Sie uns gerne eine Email.
service@cewe-print.deGrößen | DIN A0 | DIN A1 | DIN A2 | DIN A3 | DIN A4 | DIN A5 | DIN A5 lang | DIN A6 | DIN A7 | DIN lang | DIN lang small |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maße (mm) | 841 x 1189 | 594 x 841 | 420 x 594 | 297 x 420 | 210 x 297 | 148 x 210 | 105 x 297 | 105 x 148 | 74 x 105 | 210 x 105 | 210 x 100 |
Maße (cm) | 84,1 x 118,9 | 59,4 x 84,1 | 42,0 x 59,4 | 29,7 x 42,0 | 21,0 x 29,7 | 14,8 x 21,0 | 10,5 x 29,7 | 10,5 x 14,8 | 7,4 x 10,5 | 21,0 x 10,5 | 21,0 x 10,0 |
Aufmerksamkeit erregen und die Zielgruppe erreichen – kaum ein Format ist dafür besser geeignet als der handliche Folder. Die Höhe der Auflage, die Sie bestellen möchten, hängt davon ab, wie viele Menschen Sie damit erreichen wollen. In Abhängigkeit des Einsatzgebietes und der Größe des Unternehmens sind geringe Stückzahlen von 25 bis 1.000 ausreichend. Es ist sinnvoll, eine hohe Auflage zu bestellen, wenn Sie Ihre Arbeit längerfristig präsentieren wollen und bereits wissen, dass es in naher Zukunft keinerlei Änderungen geben wird.
Folder sind im wahrsten Sinne des Wortes vielseitig. Sie haben die Möglichkeit, Ihrem individuellen Folder bis zu drei Perforationslinien hinzuzufügen. Diese ermöglichen Ihnen, ausgewählte Teile der fertigen Folder im Handumdrehen abzutrennen. Perforationslinien sind prädestiniert für den Fall, dass Ihre Kunden beispielsweise Kontaktdaten, Informationen oder einen Coupon aufbewahren möchten.
Aufmerksamkeit erregen und die Zielgruppe erreichen – kaum ein Format ist dafür besser geeignet als der handliche Folder. Die Höhe der Auflage, die Sie bestellen möchten, hängt davon ab, wie viele Menschen Sie damit erreichen wollen. In Abhängigkeit des Einsatzgebietes und der Größe des Unternehmens sind geringe Stückzahlen von 25 bis 1.000 ausreichend. Es ist sinnvoll, eine hohe Auflage zu bestellen, wenn Sie Ihre Arbeit längerfristig präsentieren wollen und bereits wissen, dass es in naher Zukunft keinerlei Änderungen geben wird.
Folder sind im wahrsten Sinne des Wortes vielseitig. Sie haben die Möglichkeit, Ihrem individuellen Folder bis zu drei Perforationslinien hinzuzufügen. Diese ermöglichen Ihnen, ausgewählte Teile der fertigen Folder im Handumdrehen abzutrennen. Perforationslinien sind prädestiniert für den Fall, dass Ihre Kunden beispielsweise Kontaktdaten, Informationen oder einen Coupon aufbewahren möchten.
Die Wahl des Papieres und der richtigen Grammatur sollte gut bedacht werden, denn sie kann entscheidend für den Erfolg Ihrer Werbekampagne sein. Geringe Papierstärken sind besonders geeignet, wenn Sie Ihre Folder als Beileger versenden wollen und auf das Gesamtgewicht achten möchten. Beispielsweise sind für praktische Handzettel daher eine Stärke von 135 g/m² ausreichend. Maximale Festigkeit und eine besondere Haptik erreichen Sie mit höheren Grammaturen von mindestens 160 g/m². Achten Sie bei Ihrem Folder grundsätzlich auf die Stärke des Papiers. Für eine optimale Haptik empfehlen wir Ihnen eine Papierstärke von maximal 170 g/m².
Ihre Wahl der passenden Papierart richtet sich nach dem Einsatzgebiet Ihrer Folder. Beinhaltet Ihr Layout viele Bilder oder grafische Elemente, ist Bilderdruckpapier die beste Wahl. Die ungestrichenen Natur- und Recyclingpapiere haben den Vorteil, dass sie beschreib- und bestempelbar sind.
Die Wahl des Papieres und der richtigen Grammatur sollte gut bedacht werden, denn sie kann entscheidend für den Erfolg Ihrer Werbekampagne sein. Geringe Papierstärken sind besonders geeignet, wenn Sie Ihre Folder als Beileger versenden wollen und auf das Gesamtgewicht achten möchten. Beispielsweise sind für praktische Handzettel daher eine Stärke von 135 g/m² ausreichend. Maximale Festigkeit und eine besondere Haptik erreichen Sie mit höheren Grammaturen von mindestens 160 g/m². Achten Sie bei Ihrem Folder grundsätzlich auf die Stärke des Papiers. Für eine optimale Haptik empfehlen wir Ihnen eine Papierstärke von maximal 170 g/m².
Ihre Wahl der passenden Papierart richtet sich nach dem Einsatzgebiet Ihrer Folder. Beinhaltet Ihr Layout viele Bilder oder grafische Elemente, ist Bilderdruckpapier die beste Wahl. Die ungestrichenen Natur- und Recyclingpapiere haben den Vorteil, dass sie beschreib- und bestempelbar sind.
Die Wahl des Papieres und der richtigen Grammatur sollte gut bedacht werden, denn sie kann entscheidend für den Erfolg Ihrer Werbekampagne sein. Geringe Papierstärken sind besonders geeignet, wenn Sie Ihre Folder als Beileger versenden wollen und auf das Gesamtgewicht achten möchten. Beispielsweise sind für praktische Handzettel daher eine Stärke von 135 g/m² ausreichend. Maximale Festigkeit und eine besondere Haptik erreichen Sie mit höheren Grammaturen von mindestens 160 g/m². Achten Sie bei Ihrem Folder grundsätzlich auf die Stärke des Papiers. Für eine optimale Haptik empfehlen wir Ihnen eine Papierstärke von maximal 170 g/m².
Ihre Wahl der passenden Papierart richtet sich nach dem Einsatzgebiet Ihrer Folder. Beinhaltet Ihr Layout viele Bilder oder grafische Elemente, ist Bilderdruckpapier die beste Wahl. Die ungestrichenen Natur- und Recyclingpapiere haben den Vorteil, dass sie beschreib- und bestempelbar sind.
Die Wahl des Papieres und der richtigen Grammatur sollte gut bedacht werden, denn sie kann entscheidend für den Erfolg Ihrer Werbekampagne sein. Geringe Papierstärken sind besonders geeignet, wenn Sie Ihre Folder als Beileger versenden wollen und auf das Gesamtgewicht achten möchten. Beispielsweise sind für praktische Handzettel daher eine Stärke von 135 g/m² ausreichend. Maximale Festigkeit und eine besondere Haptik erreichen Sie mit höheren Grammaturen von mindestens 160 g/m². Achten Sie bei Ihrem Folder grundsätzlich auf die Stärke des Papiers. Für eine optimale Haptik empfehlen wir Ihnen eine Papierstärke von maximal 170 g/m².
Ihre Wahl der passenden Papierart richtet sich nach dem Einsatzgebiet Ihrer Folder. Beinhaltet Ihr Layout viele Bilder oder grafische Elemente, ist Bilderdruckpapier die beste Wahl. Die ungestrichenen Natur- und Recyclingpapiere haben den Vorteil, dass sie beschreib- und bestempelbar sind.
Eine UV-Lackierung oder Cellophanierung Ihrer Folder und Falzflyer bietet Ihnen nicht nur einen optischen sondern auch einen praktischen Nutzen. Der umweltfreundliche UV-Lack wird hauchdünn auf Ihre Folder aufgetragen und anschließend mit UV-Licht ausgehärtet. Wahlweise kann der UV-Lack glänzen oder matt auf Ihr Produkt aufgetragen werden. Dieses Verfahren ist eine moderne Veredelungsmethode und ermöglicht flächendeckende Veredelung für Ihre Falzflyer und Folder.
Die Cellophanierung ist eine weitere Möglichkeit Ihre Folder zu veredeln. Wahlweise können Ihre Falzflyer mit einer matten oder glänzenden leichten Folienschicht überzogen werden, die für einen eleganten optischen Eindruck und vor allem einen starken haptischen Auftritt sorgt. Eine Cellophanierung mit Soft Touch macht Ihren Folder samtig weich. Durch die Folienbeschichtung werden Ihre Folder zudem langfristig vor Umwelteinflüssen geschützt
Eine UV-Lackierung oder Cellophanierung Ihrer Folder und Falzflyer bietet Ihnen nicht nur einen optischen sondern auch einen praktischen Nutzen. Der umweltfreundliche UV-Lack wird hauchdünn auf Ihre Folder aufgetragen und anschließend mit UV-Licht ausgehärtet. Wahlweise kann der UV-Lack glänzen oder matt auf Ihr Produkt aufgetragen werden. Dieses Verfahren ist eine moderne Veredelungsmethode und ermöglicht flächendeckende Veredelung für Ihre Falzflyer und Folder.
Die Cellophanierung ist eine weitere Möglichkeit Ihre Folder zu veredeln. Wahlweise können Ihre Falzflyer mit einer matten oder glänzenden leichten Folienschicht überzogen werden, die für einen eleganten optischen Eindruck und vor allem einen starken haptischen Auftritt sorgt. Eine Cellophanierung mit Soft Touch macht Ihren Folder samtig weich. Durch die Folienbeschichtung werden Ihre Folder zudem langfristig vor Umwelteinflüssen geschützt
Mit den kostenfreien Druckvorlagen können Sie Ihre Druckdaten im gewünschten Format und mit dem richtigen Anschnitt bearbeiten.
Druckvorlagen herunterladenIn der ausführlichen Druckdatenanleitung wird Ihnen erklärt, was es beim Anlegen Ihrer Druckdaten zu beachten gilt.
Druckdatenanleitung ansehenMit den kostenfreien Druckmustern erkennen Sie schnell und einfach, welche passenden Eigenschaften ein Papier oder eine exklusive Veredelung für Sie bietet.
Druckmusterbuch bestellenAlle wichtigen Fragen und Informationen zu Ihrem Druckprodukt, Ihren Druckdaten oder Ihre Bestellung haben wir für Sie kompakt zusammengefasst.
FAQ ansehen
In dem Drucklexikon werden Ihnen alle wichtigen Fachbegriffe rund um die Gestaltung und den Druck Ihrer Produkte ausführlich erklärt.
Formate | DIN A4, DIN A5, DIN A5 lang, DIN A6, DIN A7, DIN
lang, DIN lang small 100, DIN lang small 99, 210 x 210 cm, 150 x 265
cm, 148 x 148 cm, 120 x 120 cm, 105 x 105 cm, 100 x 100 cm, 55 x 85 cm |
Seitenanzahl | 4 bis 12 |
Offsetpapier | 80 bis 120g/m² |
Bilderdruckpapier |
90 bis 300g/m² |
Naturpapier | 160 oder 250g/m² |
Recyclingpapier | 170 oder 250g/m² |
Veredelung | UV-Lack, Cellophanierung |
Falzung | Einbruchfalz, Wickelfalz, Zickfackfalz, Altarfalz (offen), Altarfalz (geschlossen), Kreuzfalz, Kombifalz |
Farben |
Schwarz, Euroskala, Pantone, HKS |