Wenn Sie privat Flyer erstellen wollen, starten Sie mit Stichpunkten:
- Welche Informationen müssen auf den Flyer?
- Wie viele Bilder?
- Was wird optisch hervorgehoben?
- Werden Vorder- und Rückseite bedruckt?
- Wie sieht eine sinnvolle Gliederung der Informationen aus?
Stellen Sie sich die richtigen Fragen, machen Sie sich Notizen und entscheiden Sie dann, welchen Flyer Sie drucken lassen. Erstellen Sie vielleicht eine kleine Skizze, die Ihnen eine ungefähre Vorstellung Ihres Designs gibt und erstellen Sie mehrere Varianten des Test-Flyers, so vermeiden Sie, dass Sie sich zu sehr auf eine Idee konzentrieren und behalten den Überblick.
Sollten Sie Flyer für ein Unternehmen gestalten wollen, besprechen Sie Vorschläge zu Design und Struktur im Team. Sie möchten eventuell Ihre Flyer im Corporate Design gestalten, damit Sie denselben Widererkennungswert haben wie Ihr
Briefpapier oder Ihre
Visitenkarten. Überlegen Sie, zu welchem Zweck Sie das Werbemittel erstellen und welche Botschaft es verbreiten soll. Das hat wiederum Auswirkungen auf das Format und auch auf die gewünschte Qualität des Druck-Erzeugnisses. Für wenig Text reicht womöglich ein kleines Format. Für ein ausdrucksstarkes Bild empfiehlt sich gegebenenfalls eine Veredelung mit glänzendem UV-Lack.
Soll der Image-Flyer einen besonders hochwertigen Eindruck machen, dann entscheiden Sie sich besser für starkes Papier. Bevor Sie Flyer drucken lassen, testen Sie Ihre Flyer-Inspiration am Zielpublikum. Haben Sie verschiedene Varianten zur Auswahl und küren Sie einen Favoriten, der bei den Testpersonen das beste Feedback erzielt hat.