Geburtstagskarten gestalten: Happy Birthday to me!
Lassen Sie sich an Ihrem Ehrentag von Ihren Freunden, Kollegen und Verwandten hochleben! Auch auf Ihren Geburtstagskarten dürfen Sie sich ruhig einmal selbst in den Mittelpunkt stellen. Mit den individuell personalisierbaren Geburtstagskarten von CEWE haben Sie alle Möglichkeiten, Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Wenn Sie Ihre Geburtstagskarten selbst gestalten, können Sie Bilder, Farben, Schriften, Papier und Format ganz nach Ihrem Geschmack wählen. Suchen Sie Ihre schönsten Erinnerungsfotos heraus, vielleicht sogar Ihr erstes Foto oder ein Bild von der Einschulung? Solche Schnappschüsse machen nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Bekannten Freude. Vielleicht haben Sie zudem einen Leitsatz, ein Motto, dass Sie bereits seit Jahren begleitet und das Sie auf Ihren Geburtstagskarten verewigen möchten.
Infos für die Formate:
Mögliche Formate für Ihre Geburtstageinladungen
Für Ihre
Einladungskarten zum Geburtstag stehen Ihnen unterschiedliche Formatoptionen zur Auswahl: DIN A5 lang, DIN A6, DIN lang und zwei DIN lang small-Größen. Für Geburtstagseinladungen, die Sie auf dem Postweg verschicken möchten, ist das Format DIN A5 lang mit 105x297 mmm im Hochformat beziehungsweise 297 x 105 mm im Querformat aufgrund der Größe nur bedingt geeignet. Empfehlenswert hingegen sind die Formate DIN A6 – die klassische Postkartengröße – mit 105 x 148 mm im Hoch- und 148 x 105 mm im Querformat, DIN lang mit 105 x 210 mm beziehungsweise 210 x 105 mm oder DIN lang small mit 100 x 210 mm beziehungsweise 210 x 100 mm oder 99 x 210 mm beziehungsweise 210 x 99 mm. Je nachdem, wie aufwendig Sie Ihre Geburtstagskarten gestalten, empfiehlt sich zudem eine Klappkarte mit vier Seiten.
Infos für die richigen Papierarten:
Papiersorten und Papierstärken für Geburtstagskarten
Und auch bei der Wahl des Papiers und der Papierstärke haben Sie die freie Auswahl. So können Sie sich zwischen dem Bilderdruckpapier, das Ihre Fotos besonders gut zur Geltung bringt, dem sehr natürlich wirkenden Naturpapier und dem ausgesprochen umweltfreundlichen Recyclingpapier entscheiden. Bilderdruckpapier ist in matter oder glänzender Ausführung in den Stärken 135 g/m², 170 g/m², 250 g/m², 300 g/m² oder 400 g/m² (Karton) erhältlich, Naturpapier in den Grammaturen 160g/m² und 250 g/m² und Recyclingpapier in 170 g/m² und 250 g/m². Wenn Sie Ihre Geburtstagskarten nachträglich beschriften möchten, zum Beispiel mit einer persönlichen Widmung oder Ihrer Unterschrift, eignet sich das ungestrichene Naturpapier besser. Wenn Sie stattdessen mehr Wert auf besonders starke Farben legen, ist das Bilderdruckpapier Ihre beste Wahl. Umweltbewusste greifen auf das hochwertige Recyclingpapier zurück, das zu 100 Prozent aus wiederverwertetem Altpapier besteht. Um sich einen genaueren Eindruck von den Papiersorten und ihren Stärken zu machen, fordern Sie einfach das kostenfreie Druckmusterbuch von CEWE an.
Infos zur Veredelung:
Veredelungen: Das i-Tüpfelchen auf Ihren Karten
Um Ihre Geburtstagskarten zusätzlich widerstandsfähiger und langlebiger zu machen und optisch und haptisch noch edler erscheinen zu lassen, können Sie optional verschiedene Veredelungen hinzubestellen. Wählen Sie hierbei zwischen UV-Lackierung oder Cellophanierung. Beide Veredelungsoptionen stehen Ihnen in matter oder glänzender Ausführung zur Verfügung. Eine matte Veredelung sorgt für eine samtig-weiche Haptik und eine sehr elegante Optik. Eine glänzende Beschichtung sorgt für besonders brillante Farben. Beide Veredelungen schützen die Oberfläche Ihrer Geburtstagskarten vor Abnutzung und äußeren Einflüssen. Bei einer Lackierung wird ein schützender Lack aufgetragen und anschließend mit UV-Licht fixiert. Bei der Cellophanierung handelt es sich um einen Vorgang, bei dem eine hauchdünne Folie auf der Oberfläche der Karten aufgetragen wird. Sie entscheiden außerdem, ob Sie nur die Vorderseite, nur die Rückseite oder beide Seiten veredeln lassen möchten.
Infos für die Farbigkeit:
Farbenfrohe Geburtstagseinladungen
Der Geburtstag ist ein fröhlicher Anlass, das sollten Sie auch durch die Farbgebung auf Ihren Geburtstageinladungen unterstreichen. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarben nach Belieben aus – der Druck lässt Ihrer Kreativität freien Lauf. Die Farbigkeit bestimmt die Menge der Farben, mit denen Ihr Print-Produkt bedruckt wird. Bei der nach ISO-Richtlinien standardisierten Euroskala wird mit vier Farben gedruckt, dem so genannten Vierfarbdruck.
Damit lassen sich nahezu alle Farben abbilden. Wer es ausgefallener möchte, kann sich zusätzlich für die Sonderfarben der HKS- oder Pantone-Systeme entscheiden. Wenn Sie alle vier Seiten Ihrer Klappkarten farbig bedrucken lassen möchten, dann wählen Sie in der Bestellmaske bitte die Option 4/4-farbig beziehungsweise 5/5-farbig für die Kombination mit Sonderfarben.
Infos rund um die Verarbeitung:
Falzen und Rillen von starken Karten
Hinsichtlich der Verarbeitungsart der Geburtstagseinladungen haben Sie bei vierseitigen Klappkarten zusätzlich die Möglichkeiten, die Karten falzen und rillen zu lassen. Beim Falzen wird maschinell eine Knicklinie in der Mitte der Kartenseiten eingefügt, mithilfe derer Sie die Karten im Anschluss leicht zusammenklappen können. Beim Rillen wird das Papier in diesem Bereich zusätzlich verdünnt, sodass verhindert wird, dass die Farbe auf der Oberfläche nicht aufbricht und abblättert. Falzung und Rillung empfehlen sich vor allem bei stärkeren Grammaturen ab circa 170 g/m².
Infos über die Höhe der Auflage:
Wie viele Gäste erwarten Sie?
Geburtstagseinladungen können Sie bereits ab einer überschaubaren Stückzahl von 25 bestellen. Je nachdem, wie große Ihre Geburtstagsfeier werden soll, stehen Ihnen aber auch Auflagen von 50, 100, 250 oder 500 zur Wahl. Bestellen Sie lieber ein wenig großzügiger als zu knapp, damit Sie eventuell spontan noch zusätzliche Gäste einladen können. Sollten Ihnen die Geburtstagskarten dennoch ausgehen, können Sie natürlich jederzeit mit Ihren Druckdaten dieselben Karten nachbestellen. Der Bestellvorgang dauert dann nur noch wenige Minuten, Fertigung und Versand circa sechs Werktage.
Weitere Anlässe: