Werbeplakate jetzt bestellen
Werbebotschaft im Großformat
Wie erstellen Sie ein professionelles Werbeplakat?
Ihre Botschaft:
Auch wenn Werbeplakate Ihnen viel Platz
bieten, ist es wichtig, dass Sie Ihre Botschaft auf den Punkt bringen.
Denn viele Menschen werden das Plakat im Vorbeigehen entdecken – die
Aufmerksamkeitsspanne beträgt dann nur etwa drei bis fünf Sekunden.
Somit können die Passanten lediglich die wichtigste Information
aufnehmen. Zudem kann das menschliche Gedächtnis nicht mehr als fünf bis
sieben Einheiten kurzzeitig abspeichern.
Um sicherzugehen, dass es Ihre
Botschaft vom Werbeplakat in den Kopf der Menschen schafft, drucken Sie
maximal fünf Elemente auf das Plakat: Zum Beispiel eine aussagekräftige
Überschrift, Bilder, den Preis. Bei Veranstaltungen ist es sehr
wichtig, dass Sie die „W-Fragen“ beantworten: Was (Name, Thema der
Veranstaltung), Wo (Eventlocation), Wann (Tag, Uhrzeit), Wieviel
(Eintrittspreis). Vor allem bei Text ist wichtig, dass dieser ins Auge
fällt, gut lesbar ist und knapp gehalten wird. Denn beim Lesen von Text
benötigen wir wesentlich mehr Zeit und Anstrengung als bei der
Betrachtung von Bildern. Drucken Sie deshalb nicht mehr als etwa fünf
bis sieben Wörter auf Ihr Werbeplakat – zumindest was die relevanten
Haupt-Informationen betrifft.
Ihre Bilder:
Ein wichtiges Element bei einem visuellen Werbemittel ist das Bild. Deshalb sollten Sie dieses in der Regel immer prominent auf die Mitte des Werbeplakates drucken lassen. Bei Werbeplakaten für Produkte gilt die Faustregel, dass das Produktbild mindestens 40 Prozent des Plakates ausfüllen soll. Wenn Sie auf Veranstaltungen oder Aktionen aufmerksam machen wollen, achten Sie darauf, kräftige Farben und starke Kontraste zu verwenden. Ein weiterer Trick, um die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zu ziehen, ist, Menschen auf dem Plakat abzubilden. Vor allem Gesichter wecken unsere Sympathien.
Ihre Identität:
Vergessen Sie nicht, sich auch als Unternehmer auf dem Plakat kenntlich zu machen. Hierfür sollten Sie am besten Ihr Logo auf das Werbeplakat drucken.
Ihr Layout:
Wenn Sie ein Werbeplakat drucken, geben Sie den einzelnen Elementen genug „Luft“, um zu wirken. Wenn Sie verschiedene Botschaften zu nahe aufeinander lagern, verliert der Betrachter die Übersicht. So bleibt im Endeffekt von ihrer Botschaft nichts hängen. Versuchen Sie zudem, zusammenhängende Botschaften logisch aneinanderzureihen. Beachten Sie hier vor allem die Leserichtung, die in unserem Kulturkreis von links nach rechts beziehungsweise von oben nach unten verläuft.