Die Einladungskarten sind verschickt, die Gästeliste steht, die Location ist sicher: Wenn Sie die groben Vorbereitungen für Ihre Hochzeitsfeier abgeschlossen haben, geht es an die Details. Sicherlich hat sich im Zuge der Gestaltung Ihrer Hochzeitskarten, bei der Wahl des Brautkleids oder bei der Entscheidung für den Ort der Feierlichkeit bereits – ob bewusst oder eher unbewusst – eine Stilrichtung herauskristallisiert, die Ihre Persönlichkeit als Brautpaar an Ihrem Hochzeitstag widerspiegelt.
Wenn Sie nun Ihre Tischkarten für die Hochzeit selbst gestalten und drucken lassen, haben Sie deshalb womöglich bereits eine Vorstellung im Kopf, wie diese aussehen sollen. Zusammen mit der restlichen Dekoration Ihrer Hochzeitstische, der Blumen auf dem Wagen und in der Kirche beziehungsweise im Standesamt, sorgen auch die Menü- und Namenskarten auf der Hochzeitstafel für ein harmonisches Gesamtbild.
Damit der wichtigste Tag in Ihrem Leben als Paar perfekt wird, sollten Sie die Tischkarten Ihrer Hochzeit möglichst genauso liebevoll gestalten wie Ihre Einladungskarten. Und da Sie sich ja bereits für einen Stil entscheiden haben und möglicherweise bereits Einladungen oder Save-the-Date-Karten erstellt haben, fällt Ihnen die Gestaltung der Tischkarten beziehungsweise Namenskarten für die Hochzeit nun umso leichter.
Aber selbst, wenn Sie diese Vorarbeit nicht geleistet haben, finden Sie hier, in unserem Druckmusterbuch, der Druckdatenanleitung und über den Beratungsservice von CEWE hilfreiche Tipps, damit Sie Ihre Tischkarten für die Hochzeit ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten und drucken lassen können.