Insgesamt stehen Ihnen vier Papierarten zur Verfügung, damit Ihre Werbepostkarten den Postlauf unbeschadet überstehen. Das am häufigsten verwendete Material beim Druck von Postkarten ist das Bilderdruckpapier matt oder glänzend. Je nach Papierart haben Sie die Möglichkeit, eine Papierstärke von 250 g/m² bis 400 g/m² auszuwählen. Ihre Bilder erstrahlen auf diesem Papier besonders farbbrillant dank der Tiefenwirkung und hinterlassen bei Ihren Kunden einen tollen Eindruck. Bilderdruckpapier mit einer Papierstärke von 400 g/m² ist FSC zertifiziert. Bei der Produktion wird der CO2-Ausstoß reduziert. Wenn es sogar noch eine Spur umweltfreundlicher sein soll, bietet sich für den Druck Ihrer selbst gestalteten Postkarten Recyclingpapier an. Dieses besteht zu 100 % aus wiederverwertetem Altpapier und ist deshalb besonders umweltschonend. Die ungestrichene Oberfläche hat eine besonders natürliche und leicht aufgeraute Haptik und lässt sich prima beschreiben. Recyclingpapier hat eine Papierstärke von 250 g/m², genau wie ungestrichenes Naturpapier. Letzteres ist ein holzfreies Offsetpapier und verleiht Ihren Werbepostkarten eine hohe Festigkeit mit natürlicher Haptik und eine besonders edle Anmutung.
Der mittlere Weißegrad des Papiers lässt die eingesetzten Farben besonders harmonisch wirken. Das Papier ist beschreib- und bestempelbar. Sie haben außerdem die Option, Ihre Ansichtskarten auf Postkartenkarton drucken zu lassen und online zu kaufen. Postkartenkarton eignet sich dank der besonderen Farbbrillanz für Postkarten, die Fotos oder Grafiken beinhalten. Bei Postkartenkarton haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Papierstärken von 280 g/m² und 350 g/m². Sie können bei allen Papierarten und Papierstärken über das gewünschte Format, DIN A3, DIN A4, DIN A5 und DIN A6 frei entscheiden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Postkarten im langen
Maxi-Postkarten-Format online bedrucken zu lassen, um so Ihren Werbeeffekt noch zu steigern. CEWE liefert Ihnen als Online Druckerei erstklassige Druck-Erzeugnisse in Markenqualität. Besonders eignen sich Briefkarten als handliches Werbemittel, als ideenreiche Beilage in einem
Prospekt oder als Grußkarte für den Versand an Geschäftspartnern.